Übersicht über unsere Tracking-Technologien
Bei eltraviaquest verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Wichtiger Hinweis für 2025
Unsere Cookie-Richtlinie wurde im Januar 2025 aktualisiert, um den neuesten Datenschutzbestimmungen zu entsprechen. Wir haben unsere Tracking-Praktiken weiter verfeinert, um Ihre Privatsphäre noch besser zu schützen.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldungen und den Schutz vor betrügerischen Aktivitäten.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren. Dazu gehören Spracheinstellungen und Layout-Präferenzen.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie wir unsere Dienste verbessern können.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie helfen uns auch, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Konkrete Beispiele für Cookie-Verwendung bei eltraviaquest:
Budgeterstellung: Wir speichern Ihre bevorzugten Kategorien und häufig verwendeten Ausgabenposten, um Ihnen das Erstellen neuer Budgets zu erleichtern.
Lerninhalte: Cookies helfen uns dabei, Ihren Fortschritt in unseren Finanzbildungsprogrammen zu verfolgen und personalisierte Lernempfehlungen zu geben.
Sicherheit: Wir nutzen Sicherheits-Cookies, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Präferenzen in den gängigsten Browsern anpassen können:
Google Chrome: Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies blockieren oder spezifische Ausnahmen festlegen.
Mozilla Firefox: Klicken Sie auf das Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Sie können zwischen verschiedenen Datenschutzstufen wählen.
Safari: Gehen Sie zu Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Hier können Sie bestehende Cookies löschen und neue blockieren.
Microsoft Edge: Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten. Wählen Sie aus verschiedenen Cookie-Richtlinien aus.
Bitte beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Sicherheits- und Navigationsfunktionen erforderlich sind.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten:
Sitzungs-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Dauerhafte Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert (normalerweise 1-2 Jahre), es sei denn, Sie löschen sie manuell.
Flash-Cookies: Werden separat gespeichert und müssen über die Adobe Flash-Einstellungen verwaltet werden.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Praktiken und löschen veraltete oder nicht mehr benötigte Daten automatisch. Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer Cookie-Daten beantragen, indem Sie sich an unser Support-Team wenden.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Gemäß der aktuellen Datenschutzbestimmungen haben Sie folgende Rechte bezüglich der Cookie-Verwendung:
• Recht auf Information: Sie können jederzeit detaillierte Informationen über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies anfordern.
• Recht auf Löschung: Sie können die Löschung aller nicht-essenziellen Cookies verlangen.
• Recht auf Widerspruch: Sie können der Verwendung von Marketing- und Analyse-Cookies widersprechen, ohne dass dies Ihre Nutzung der Grundfunktionen beeinträchtigt.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre in Cookies gespeicherten Präferenzen können in maschinenlesbarem Format exportiert werden.