Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie eltraviaquest Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.
1. Allgemeine Informationen
Die eltraviaquest GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
eltraviaquest GmbH
F.-X.-Schmerbeck-Straße 3
74722 Buchen
Deutschland
Telefon: +49351418803062
E-Mail: info@eltraviaquest.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Dies geschieht durch Ihren Browser und umfasst technisch notwendige Daten für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website. Darüber hinaus erheben wir persönliche Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Persönliche Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Services freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu unserem Newsletter, Registrierung für unsere Lernprogramme oder bei der Nutzung unserer Budgetplanungs-Tools der Fall sein. Zu den erhobenen persönlichen Daten können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Informationen, die für die jeweilige Dienstleistung erforderlich sind.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Technische Daten | Bereitstellung und Sicherheit der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Nutzerdaten | Bereitstellung personalisierter Services | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzdaten | Budgetplanung und Finanzberatung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wichtiger Hinweis: Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Alle sensiblen Informationen werden mit modernsten Verschlüsselungstechnologien geschützt.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Widerruf der Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip und wird protokolliert. Wir haben klare Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert und arbeiten mit einem externen Datenschutzbeauftragten zusammen.
6. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind.
Aufbewahrungsfristen im Detail
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage (technische Sicherheit)
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider (nur EU-Anbieter)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Rechtsanwälte (bei rechtlichen Auseinandersetzungen)
- Behörden (bei gesetzlicher Verpflichtung)
Keine Datenweitergabe an Drittländer: Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht in Länder außerhalb der EU. Sollte dies in Ausnahmefällen erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Einwilligung)
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Wir stehen Ihnen jedoch jederzeit zur Verfügung, um eventuelle Fragen oder Anliegen direkt zu klären.